„Ein Crash-Kurs aktueller Themen für die Praxis“
Tagungsprogramm
8.45 Begrüßung, Dr. med. Pothmann
9.00 Dermatologie: Hautkrebsscreening-Pathologie als Hausarzt leichter erkennen
Prof. Dr. med. Ulrike Raap
9.45 Kardiologie: Kardiologie-Update 2025
Prof. Dr. med. Christian Pott
10.30 Kaffeepause, Besuch der Fachausstellung
11.00 Neurologie: Update Parkinson-Syndrome
Prof. Dr. med. Tobias Warnecke
11.45 Gastroenterologie: Neues aus der Gastroenterologie 2025
PD Dr. med. habil. Johannes Rey
12.30 Mittagspause, Besuch der Fachausstellung
13.30 Allgemeinmedizin-Prävention: Impfempfehlungen 2025
Prof. Dr. med. Klaus Wahle
14.15 Urologie: Transsexualität
Prof. Dr. med. Hermann van Ahlen
15.00 Kaffeepause, Besuch der Fachausstellung
15.30 Orthopädie: Neues zu Diagnostik und Therapie orthopädischer Erkrankungen der unteren Extremität mit Untersuchungstechniken
Dr. med. Matthias Pothmann
ca. 17.00 Ende der Veranstaltung
ReferentInnen
Prof. Dr. med. Ulrike Raap
Klinikchefin der Universitätsklinik für Dermatologie und Allergologie
Klinikum Oldenburg
Prof. Dr. med. Christian Pott
Leit. Oberarzt des Herzzentrums Osnabrück/ Bad Rothenfelde
Schüchtermannklinik Bad Rothenfelde
Prof. Dr. med. Tobias Warnecke
Chefarzt der Klinik für Neurologie
Klinikum Osnabrück
PD Dr. med. habil. Johannes Rey
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
Klinikum Osnabrück
Prof. Dr. med. Klaus Wahle
Facharzt für Allgemeinmedizin
STIKO Mitglied (2004-2011) Münster
Prof. Dr. med. Hermann van Ahlen
Niedergelassener Facharzt für Urologie
Hasbergen
Dr. med. Matthias Pothmann
Direktor des Westfälischen Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Chefarzt der Orthopädischen Klinik
Christliches Klinikum Unna
Sponsoren
Das wissenschaftliche Programm des 21. Hausärztetages Oldenburg 2025 am 22. März 2025 findet statt mit freundlicher Unterstützung von:
- Ardeypharm GmbH Pharmazeutische Fabrik
(€ 1.700,- für Werbezwecke, Standmiete)
- Aristo Pharma GmbH
(€ 2.000,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- AstraZeneca GmbH
(€ 1.700,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- Bayer Vital GmbH
(€ 1.500,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- Bionorica SE
(€ 1.700,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA
(€ 2.300,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- BUST Steuerberatungsgesellschaft mbH
(€ 1.500,- für Standkosten/ Werbezwecke)
- CSL Seqirus GmbH
(€ 1.500,- für Standkosten/ Werbezwecke)
- Daiichi Sankyo Deutschland GmbH
(€ 1.700,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- Die PVS Niedersachsen
(€ 1.700,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
(€ 1.700,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG
(€ 2.000,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- Henry Schein Medical GmbH
(€ 2.000,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- Lilly Deutschland GmbH
(€ 2.000,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- L‘Oréal Deutschland GmbH
(€ 2.000,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- medatixx GmbH & Co. KG
(€ 2.000,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- MSD Sharp & Dohme GmbH
(€ 2.000,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- MVZ Medizinisches Labor Oldenburg GmbH
(€ 2.000,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- Mylan Germany GmbH (a Viatris Company)
(€ 2.000,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- Novartis Pharma GmbH
(€ 1.500,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- Pfizer Pharma GmbH
(€ 2.000,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
(€ 1.700,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- Servier Deutschland GmbH
(€ 1.700,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- Synlab MVZ Jade-Weser GmbH
(€ 2.000,- für Standkosten/ Werbezwecke, Organisationskosten)
- Tillotts Pharma GmbH
(€ 1.500,- für Standkosten/ Werbezwecke)